
B-Lr 02 "Wohnbebauung An der Isserstedter Straße" (Lützeroda)
Verfahren
Einleitung
- Einleitungsbeschluss (Beschluss Nr. 21/1053-BV(Link ist extern)) durch den Stadtrat am 13.10.2021
- Ortsübliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses im Amtsblatt der Stadt Jena Nr. 44/21 (PDF) vom 04.11.2021
Vorentwurf des Bebauungsplans
- Ortsübliche Bekanntmachung der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB im Amtsblatt der Stadt Jena Nr. 7/23 (PDF) vom 16.02.2023
- Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB vom 20.02. - 06.03.2023
- Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB vom 17.02. - 06.03.2023 mit Schreiben vom 17.02.2023
Entwurf des Bebauungsplans
- Billigung des Bebauungsplanentwurfes und Auslegungsbeschluss (Beschluss Nr. 24/2417-BV(Link ist extern)) durch den Stadtrat am 23.04.2024
- Ortsübliche Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet im Amtsblatt der Stadt Jena Nr. 18/24 (PDF) vom 02.05.2024
- Veröffentlichung des Entwurfs des Bebauungsplans im Internet gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom 13.05. - 21.06.2024
- Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB vom 08.05. - 21.06.2024 mit Schreiben vom 08.05.2024
Abwägung, Satzung und Rechtskraft
- Abwägungsbeschluss (Beschluss Nr. 24/0110-BV(Link ist extern)) durch den Stadtrat am 30.10.2024
- Satzungsbeschluss (Beschluss Nr. 24/0111-BV(Link ist extern)) durch den Stadtrat gemäß § 10 BauGB am 30.10.2024
- Rechtskraft durch öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Jena Nr. 8/25 (PDF) vom 27.02.2025
Planinhalt
Der Bebauungsplan wurde aufgestellt, um eine innerhalb des Siedlungsbereichs brachliegende Fläche wieder nutzbar zu machen.
Ziel ist die Entwicklung eines Wohnquartiers mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität und einem familienfreundlichen Wohnumfeld. Dazu wurde Baurecht für die Erreichtung einer kleinteiligenund kompakten Wohnbebauung in offener Bauweise.
Darüber hinaus wurden ein Grünstreifen als Ortsrand zur Ausgestaltung des Übergangs zur landwirtschaftlich genutzten Fläche und der Erhalt möglichst vieler vorhandener vitaler Bäume festgesetzt.
Realisierungsstand
Die Umsetzung des Vorhabens hat noch nicht begonnen. [Stand: März 2025]
Wichtiger Hinweis
Die beigefügten Planunterlagen dienen lediglich der Information. Maßgeblich ist ausschließlich das beim Fachdienst Stadtplanung einsehbare rechtskräftige Planexemplar.
Im Zusammenhang mit dem Bebauungsplanverfahren erstellte Gutachten und gutachterliche Stellungnahmen finden Sie in der Beschlussvorlage Nr. 24/2417-BV(Link ist extern). Die wesentlichen Inhalte und Aussagen daraus wurden in den Planungsprozess einbezogen.