Direkt zum Inhalt
Schriftzug Jena Planen und Bauen
  • Auf farbige Version umschalten
  • Auf Weiß-Schwarz Kontrast umschalten
  • Auf Schwarz-Weiß Kontrast umschalten
Schriftzug Jena Lichtstadt

Bauleitplanung

Beispiel für einen Bebauungsplan
Beispiel für einen Bebauungsplan der Stadt Jena
© Stadt Jena
Beispiel für einen Bebauungsplan

Saale-Impression

Blick von der Camsdorfer Brücke auf den Fluss
Blick von der Camsdorfer Brücke auf die Saale
© Stadt Jena / Jens Hauspurg
Blick von der Camsdorfer Brücke auf den Fluss
#planenbauen
  • Stadtentwicklung
    • Grundlagen
      • Regionalplanung
      • Bauleitplanung
      • Grün- und Freiraumplanung
      • Wohnen
    • Konzepte
      • Einzelhandelsentwicklung
      • Gartenentwicklung
      • Ländliche Ortschaften
      • Stadtteilentwicklung
      • Integrierte Stadtentwicklung
    • Rahmenplanungen
      • Kulturlandschaft Mittleres Saaletal
      • Rahmenplan Jena Ost - Gries
      • Rahmenplanplanungen Freizeit und Erholung
      • Rahmenplan Saale
    • Schriftenreihe - Schriften zur Stadtentwicklung
    • Fassadenpreis
    • Baukunstbeirat
  • Stadterneuerung
    • Sanierungsgebiete
      • Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen nach Besonderem Städtebaurecht
      • Überblick Sanierungsgebiete
    • Fördergebiete
      • Soziale Stadt
      • Stadtumbaugebiete
      • Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
    • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
  • Service für Bauinteressierte

ZUM THEMA

Region First
Planzeichnung Mönchberge
Bebauungspläne
Im Hintergrund ist eine dichte Bebauung mit mehrgeschossigen Häusern und dem Jentower zu sehen. Auf der rechten Seite steht die Stadtkirche. Alle Gebäude sind grau und schemenhaft skizziert.Davor befinden sich Menschen-Erwachsene und Kinder.n
Integrierte Stadtentwicklung
Gebäude Am Anger 26 mit Haupteingang - Sitz Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt
Sanierungsgebiete
graues Haus mit weiß umrahmten Fenstern, davor Grünanlage und Straße
Fassadenpreis
Blick auf die Stadt Jena. Zu sehen sind viel Gebäude und in der Mitte der Intershop-Tower, der höchste Turm in der Innenstadt. Die Stadt wird von Bergen umgeben und ein blauer Himmel mit weißen Wolken ist über der Stadt.
Wohnen

NEWS

Region Second
Geltungsbereich des Bebauungsplanes B-Lo 13 "Möbelhaus 'An der Autobahn'"

Öffentliche Auslegung: Bebauungsplan B-Lo 13 "Möbelhaus 'An der Autobahn'"

13.06.2019
Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 1 BauGB
mehr
Kartenausschnitt mit Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans VBB-J 43 "Neue Carl-Zeiss-Promenade"

Öffentliche Auslegung: VBB-J 43 "Neue Carl-Zeiss-Promenade"

13.06.2019
Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 1 BauGB
mehr
Lageplan mit Geltungsbereich des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans

Öffentliche Auslegung: VBB-J 41 "Steinweg Tower"

04.06.2019
Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 1 Satz 1 BauGB
mehr
Imaginata Jena, Blick auf die 50 kV-Halle

Tag der Städtebauförderung 2019

02.04.2019
Am 11.05.2019 findet der 5. bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Die Stadt Jena - vertreten durch den Fachdienst Stadtentwicklung, Team Stadtumbau - möchte dabei die Bürgerinnen und Bürger über Projekte, Strategien und Ziele der...
mehr
Mehr News
© Stadt Jena

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright und Bildrechte
Schriftzug Jena Lichtstadt